
EINFÜHRUNG UND ERSTE SCHRITTE
5
•Das
Glossar
enthält Definitionen für Konzeptionen, Anwendungen und Termini der
Drucktechnologie, die in der Anwenderdokumentation verwendet bzw. angesprochen
werden.
•In den
Release-Informationen
finden Sie neueste Produktinformationen und Hinweise zu
bekannten Fehlersituationen.
Online-Hilfe
Die meisten Komponenten der Anwendersoftware, Dienstprogramme und Druckertreiber
enthalten eine Online-Hilfe, auf die Sie über die Hauptmenüleiste oder über spezielle „Hilfe“-
Tasten zugreifen können. In der Online-Hilfe finden Sie ausführliche Anleitungen für die
Arbeit mit der jeweiligen Anwendungssoftware und in einigen Fällen weitere Detailinforma-
tionen über die Software. Falls die Online-Hilfe weitere Informationen über ein bestimmtes
Thema enthält, wird in der Dokumentation darauf verwiesen.
Installieren und Verwenden von Adobe Reader
Die CD-ROM mit der Anwenderdokumentation enthält die Software Adobe Reader
Version 6.0 für Windows und für Mac OS X. Diese Version unterstützt erweiterte Such-
funktionen, mit denen Sie regelbasierte Volltextsuchen über das gesamte Dokumentationsset
ausführen können. Sofern auf Ihrem Computer keine gleichwertige Version von Adobe Acrobat
installiert ist, wird die Installation der auf der CD-ROM bereitgestellten Version (oder ggf.
einer neueren Version) von Adobe Reader empfohlen, da Sie nur mit dieser neuesten Version
die angesprochenen Funktionen nutzen können.
A
DOBE
R
EADER
INSTALLIEREN
1 Legen Sie die CD-ROM mit der Anwenderdokumentation in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2 Doppelklicken Sie auf das Symbol der CD-ROM.
3 Öffnen Sie den Ordner „Adobe Reader“.
4 Öffnen Sie den Ordner für das von Ihnen verwendete Betriebssystem und doppelklicken Sie in
diesem Ordner auf das Programmsymbol des Installationsprogramms („.exe“ für Windows und
„.dmg“ für Mac OS X).
5Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anleitungen.
Kommentare zu diesen Handbüchern